fbpx

Online Moderation als Coach, Trainer, Berater

720,00 inkl. MwSt.

Du bist Coach, Trainer oder Berater? Und du musst plötzlich Online arbeiten? Leider ist die Technik nicht ganz dein Freund, das geht aber noch, ist schließlich Übung.

Allerdings: wie kriegst du den menschlichen Aspekt hin, wie sieht es mit Aufmerksamkeits-Spannen aus und wie musst du strukturieren?

Du solltest folgende Bereiche bedenken

  1. Inspiration: Motivation und Fokus
  2. Humor: Denk-Pausen-Gestaltung
  3. Kompetenz: Technik, Struktur etc.

Bei Online Meetings gelten andere Regeln als bei einem face-to-face Arbeits-Treffen. Es braucht Future Skills, das sind neue Kompetenzen, der Moderatorin bzw. des Moderators.

Es geht darum, alles in Evidenz zu halten, wichtiges zu Ordnen und im richtigen Moment wieder zum Thema zu machen. Zusammenzufassen und auch die Wortmeldungen zu sammeln.

Das Paket

  • 3 Online Coachings zu 60 min
  1. Die Rolle des Moderators
    • Inspiration
    • Interpretation der Anliegen
  2. Vor dem Meeting
    • technische Affinität mit der Plattform
    • Einweisung für Newbies
  3. Während des Meetings
    • Zuhören
    • Strukturieren
    • nach Wichtigkeit ordnen
    • zusammenfassen, was gesagt wurde
    • die richtigen Fragen stellen

 

„…die Online Meetings sind plötzlich ein Erfolg. Kompetent, intelligent, humorvoll und unvergleichlich authentisch!“

Demo-Video einer Online Moderation ist in Arbeit

Hier kannst du mich live erleben

Referenzen ( Auswahl)

  • Online Meet Up: Innovation & Leadership
  • Innovationsprozess E Control Abteilung Gas
  • Innovationsprozess Sozialakademie Caritas Graz
  • Symposium “Noi Parlons Espanol” | Okt 2019
  • Symposium zukunft.teilhabe.frauen | Okt 2019
  • Late Summer Talk | Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft | September 2019

50 in stock

Description

 Du bist Coach, Trainer oder Berater? Und du musst plötzlich Online arbeiten? Leider ist die Technik nicht ganz dein Freund, das geht aber noch, ist schließlich Übung.

Allerdings: wie kriegst du den menschlichen Aspekt hin, wie sieht es mit Aufmerksamkeits-Spannen aus und wie musst du strukturieren?

Du solltest folgende Bereiche bedenken

  1. Inspiration: Motivation und Fokus
  2. Humor: Denk-Pausen-Gestaltung
  3. Kompetenz: Technik, Struktur etc.

Bei Online Meetings gelten andere Regeln als bei einem face-to-face Arbeits-Treffen. Es braucht MenschSein und Future Skills, also Zukunfts-Fähigkeiten, der Moderatorin bzw. des Moderators.

Es geht darum, alles in Evidenz zu halten, wichtiges zu Ordnen und im richtigen Moment wieder zum Thema zu machen. Zusammenzufassen und auch die Wortmeldungen zu sammeln.

Das Paket

  • 3 Online Coachings zu 60 min
  1. Die Rolle des Moderators
    • Inspiration
    • Interpretation der Anliegen
  2. Vor dem Meeting
    • technische Affinität mit der Plattform
    • Einweisung für Newbies
  3. Während des Meetings
    • Zuhören
    • Strukturieren
    • nach Wichtigkeit ordnen
    • zusammenfassen, was gesagt wurde
    • die richtigen Fragen stellen

 

„…die Online Meetings sind plötzlich ein Erfolg. Kompetent, intelligent, humorvoll und unvergleichlich authentisch!“

Demo-Video einer Online Moderation ist in Arbeit

Hier ein Eindruck von mir live – online und auf der Bühne

 

Referenzen (Auswahl):

  • Online Meet Up: Innovation & Leadership
  • Innovationsprozess E Control Abteilung Gas
  • Innovationsprozess Sozialakademie Caritas Graz
  • Symposium “Noi Parlons Espanol” | Okt 2019
  • Symposium zukunft.teilhabe.frauen | Okt 2019
  • Late Summer Talk | Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft | September 2019
  • Lange Nacht der Inspiration 2018
  • 10 Jahre German Speakers Association Austria, April 2018
  • Moderation der Lesung inklusive Diskussion „Chefsache Frauenquote“
  • Die lange Nacht der  Inspiration, Graz 2017
  • Innovation Day, WKO, Wien 2012 | Konzept Moderation Musik
  • American Hospitality Award, FortLauderdale 2008
  • Politik und Gesellschaft, Symposium Bad Aussee, 1991

You may also like…